Am 24.11. macht die Fahrrad-Demo von cooperide zur Klimaschutzkonferenz in Paris in Bochum Station. Der AkU organisiert mit Kooperationspartner verschiedene Aktionen. Wir laden Sie zu folgendem Programm herzlich ein:
24/11/2015 – Cooperide und der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum
Am 24. November wird Cooperide einen Nachmittag und Abend in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Umweltschutz in Bochum verbringen. Wir laden euch und Sie herzlich ein, uns kennenzulernen. Auch als Mitradler*innen seid ihr herzlich willkommen.
Am Nachmittag und Abend plant der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum als Koordinator mit verschiedenen Kooperationspartnern Veranstaltungen für Erwachsene. Alle Kooperationspartner sind in der Tabelle unter „Was?“ aufgeführt.
Was? Ausstellungen/Vorträge/Diskussionen/
Institution | Aktion |
ADFC | Lastenrad des ADFC und ADFC-Infomaterial zu diversen Themen, Beratung zum Thema Fahrrad und Radreisen allgemein |
ADFC u. Montagsradler | Streckenkundige Begleitung der Cooperide Radler am nächsten Tag nach Düsseldorf |
AG Eine Welt Wattenscheid e. V. | Catering in Form von klimagerechten Getränken und Speisen – vorrangig regional, aber auch aus Fairem Handel. Ausstellung mit Karikaturen zum Thema ‚Klima‘. |
AK Umweltschutz Bochum e. V. | Infos zum Klimaschutz, Vortrag 17:30 Uhr; Film Thule Tuvalu (am Mi. 25.11., 19:30 Uhr im Umweltzentrum) |
Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung | Ausstellung „Bilder aus dem All“ |
Stadt Bochum | Freizeitkarte (Radwege+Wanderwege) der Stadt als Aushang zur Info und Kartenverkauf, Stückpreis 6,-€ |
Stadt Bochum (Klimaschutzmanager) | Informationen zum Klimaschutzmaßnahmen der Stadt Bochum |
urbanRadeling Bochum | Lastenrad „Bullit“ und Faltrad zur Demonstration, Infomaterial, Filme zum Thema Radeln in den Niederlanden, Fahrradquiz |
Verbraucherzentrale/ (Energieberatung) | Energieberatung, Infoboxen, kleines Gewinnspiel, Flyer „Energiesparen im Haus“ |
Verbraucherzentrale/ (Umweltberatung) | Transportieren mit dem Rad, ggf. Packspiel „Einkauf“, Give-aways bzw. Gewinne Fahrradklingeln, Brotdosen, Holzkulis usw. |
VHS (Natur Umwelt) | Informationen über Angebote der VHS zum Thema Fahrrad, z. B. Die Radfahrkurse für Frauen. Kurzvortrag von Nicola Haardt (16:30 Uhr) über eine Reise zum Baikalsee per Rad. |
Wann?
Dienstag, 24. November,
16 bis 19 Uhr | s. Tabelle |
16:30 Uhr | Kurzvortrag von Nicola Haardt über eine Reise zum Baikalsee per Rad. |
17:30 – 18:15 | Vortrag und Diskussion: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können. Dr. Ingo Franke, Ak Umweltschutz Bochum |
19 Uhr | Zum Abschluss soll ein critical mass stattfinden. Rad-fahrerInnen können cooperide von der VHS über die Glocke am Rathaus Richtung Falkenheim begleiten. Es sollen bunt beleuchtete Fahrräder in Benutzung sein. |
Mittwoch, 25. November
19:30 Uhr | der Ak Umweltschutz Bochum präsentiert den Film Thule Tuvalu im Umweltzentrum Bochum, Alsenstraße 27, 44789 Bochum. |
Wo?
24.11.15: Foyer der VHS Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum
25.11.15: Umweltzentrum Bochum, Alsenstraße 27, 44789 Bochum.
Anmelden?! Wir bitten um eine formlose Anmeldung für die Veranstaltungen am 24.11. über info@aku-bochum.de und sagt uns, wofür ihr euch anmeldet, wie viele ihr sein werdet und ob und wie weit ihr am nächsten Tag mitradelt. Ihr erhaltet eine Bestätigungsmail.
Kosten? Keine. Aber Spenden sind herzlich willkommen.
Ähnliche Artikel:
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Die Cooperide-Radler in Bochum
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima
- 04.11.16, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Vor der Flut“, Leonardo DiCaprio
- Einzelveranstaltungen zum Klimaschutz und zu zukunftsfähigen Lebensstilen
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- Temporärer Radweg
- Klimanotstand
- 1 Jahr Klimaschutzdemos von Fridays for Future in Bochum
- Der AkU fragt: Hat die Stadt sich den European Energy Award mit falschen Angaben erschlichen?
- 05.04.2019, 19:00 Uhr, Nachhaltigkeitskino
- Wieviel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch?
- Der AkU fordert: Platanen an der Marienkirche unbedingt erhalten
- Offener Brief an die Bürgermeisterin: AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- Klimaschutz in Bochum
- 19.02.20, 18:00 Uhr, 4. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Umweltzentrum, Alsenstr. 27
- Aktiver Klimaschutz zum Essen
- Vor einem Jahr: Demo am Hambacher Forst
- So war es: 1. Klimaschutzdemo von Fridays vor Future
- AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel
- Ökostrom? Ja bitte!
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- 25.01.2019, 10 – 12 Uhr, Schüler*innen und Erwachsene streiken für effektiven Klimaschutz
- Klimafakten
- Wahlprüfsteine: Die Antworten der Parteien
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Und sie handeln nicht!
- Notwendigkeiten im Klimaschutz
- Vorreiter im Klimaschutz
- Demo zum Kohleausstiegsgesetz, Düsseldorf, 10.07.2020
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Klimaschutzdemo: Erwartungen übertroffen
- Bilder der FFF-Klimaschutzdemo vom 17.05.2019
- Bilder von der fff-Demo am 29.03.19
- Leserbrief an die Bochumer Lokalpresse
- 08.03.2019, 09:00 – 17:30 Uhr, Fridays for Future, Streikposten/Infostand
- Klimaforscher warnen vor der Flut
- Bewertungen der Empfehlungen der Kohlekommission unter Klimaschutzgesichtspunkten
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- Fridays for Future-Demo 08.02.2019
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Wie viel Treibhausgase in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Klimastreik 20.09.2019
- Fridays for Future Klimaschutzdemo, 22.02.19, Bericht und Bilder
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- fff-Demos, Schülerstreiks und Schulpflicht
- COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- Klimaveränderungen
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- 04.09.19, 19:00 Uhr, Gründung des Bochumer Klimaschutzbündnisses
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Licht und Strom – wie bringe ich eine Glühbirne zum Leuchten?
- 05.06.2016, Infostand zum Klimaschutz beim Umwelttag
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- 18.11.17, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 17.03.18, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 04.05.22 bis 20.05.22 Klimacamp der FFF-Bo
- So., 20.03.16, 13:00 Uhr, Film „Power to Change“ mit anschließender Diskussion
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?
- Sa., 15.12.18, 10:30 bis 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- Stromanbieterwechsel
- 02.10.15, 17:00 Uhr, Klimaschutz – eine Aufgabe für Politik, Wirtschaft und BürgerInnen
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- 25.11.2015, 19:30 Wir präsentieren den Film Thule Tuvalu
- Mi., 27.02.19, 18:00 Uhr, Erklärungen zur Klimakatastrophe
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- 06.06.15, 11 – 18 Uhr, sind wir bei der BlauPause 50 Jahre RUB
- Ökostrom? – Ja bitte!
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- Stellungnahme des AkU zum Regionalplan Ruhr
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- 24.06.23, ab 10 Uhr: Infostand beim Klimacamp
- 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- Antwort des AkU auf die Stellungnahme der Stadt zum EEA
- Die Platanen sind weg
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- AkU im Rahmen des N.A.T.U.R.-Festivals
- Ein Anstoß …
- Sa., 01.12.2018, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- So ein Theater …
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- Bochum kulinarisch
- Bitte weiter für die Igel voten
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 25 Jahre AkU – Berichte von unseren Aktivitäten
- 17.04.2024, 18:00 Uhr, Treffen des Klimaschutzbündnisses