Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum (AkU) wird an einem Samstag Vormittag im Februar Kopfweiden im Lottental schneiden. Wer beim Schnitt mit der Hand- oder elektrischen Säge und beim Zusammentragen und Aufschichten der Äste helfen möchte, wird gebeten sich unter Tel.: 0234/66444 zu melden. Wir rufen zurück. Wir freuen uns besonders über Personen, die über einen Motorsägenschein verfügen.
Kopfweiden müssen alle paar Jahre geschnitten werden, da sonst der Stamm aus Weichholz unter der Last der Äste bricht. Sie sind für viele höhlenbewohnende Tiere, z. B. für Eulen und Fledermäuse, für viele Insekten und Pilze von großer Wichtigkeit. Dieser scheinbare Baumfrevel dient also dem Schutz unserer Natur. Weitere Infos
Ähnliche Artikel:
- 13.01.18, 10 Uhr Helfer*innen gesucht für Kopfweidenschnitt
- 10.02.2024, ab 10:30 Uhr, Kopfweidenschnitt
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- Kopfweidenschnitt 2025
- 25.01.2014, Kopfweidenschnitt
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Amphibienzaunbau und Kopfweidenschnitt
- Kopfweidenschnitt 2023
- Kopfweidenschnitt 2016
- Kopfweiden
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- 29.04.2023 ab 18 Uhr: Der AkU feiert Geburtstag
- 06.07.2024, 12:00 – 15:00 Uhr, Infostand „Klima- und Naturschutz im und am Gebäude
- 01.02.2025, 11:00 Uhr, Kopfweidenschnitt, Ölbach/Ümminger See
- Kopfweidenschnitt im Ruhrtal
- Die Bochumer Naturschutzverbände suchen Helfer*innen für die Krötenwanderungen
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) beschneidet Kopfweiden
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Aktionen zwischen den Jahren – Aktionen im neuen Jahr
- 14.07.18, 14:00 Uhr, Indisches Springkraut ausreißen
- 15.07.18, 10:00 Uhr, Indisches Springkraut ausreißen
- Noch im August: Nach Absprache Bekämpfung invasiver Neophyten
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Unterscheidung von Mücken-, Rauhaut- oder Zwergfledermaus an Hand der Flügelbänderung
- In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- AZ2025 Amphibienschutzzäune 2025
- Helfende Hände für die Umwelt gesucht!
- Kopfweidenschnitt 2024 – die Zweite
- Kopfweidenschnitt am Ölbach
- Temporärer Radweg
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- 29./30.06.19, Lupinenbekämpfung
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Nach Vereinbarung: Pflege des AkU-Blumen-/Staudenbeetes (Insektenschutz)
- Ein Anstoß …
- BÖSR – Umwelt- und Familienfest
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- Bachbett
- Rettet unsere Bäume – Bitte die Petition unterschreiben
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- 08.06.18, 21:45 – 23:00 Uhr, Fledermäuse in Bochum – Langer Tag der StadtNatur
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- 04.11.16, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Vor der Flut“, Leonardo DiCaprio
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- Frühling in unserem Blumenbeet
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- Termin nach Vereinbarung: Bekämpfung invasiver Neophyten. Helfer gesucht!
- Bitte weiter für die Igel voten
- Und sie handeln nicht!
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Bekämpfung invasiver Neophyten
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- Naturschutz einmal praktisch
- Kopfweidenschnitt 2018
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Erstes fledermausfreundliches Haus in Bochum
- Termin nach Vereinbarung. HelferInnen gesucht zur Neophytenbekämpfung
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- Maurerarbeiten für Fledermaus-Winterquartiere
- Ihre Stimme für die Fledermäuse
- Nach Terminabsprache: Wir hängen Fledermauskästen auf
- 19.03.21, Globaler Klimastreik
- Klimanotstand
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- AkU-Blumen- und Staudenbeete Juli 2020
- Neujahrsgrüße und Dank
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer
- Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- AkU beim Hustadtfest
- Unser Infostand beim Umwelttag
- Ausstellung zur Artenvielfalt
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Klimafakten
- Mi., 22.11.17, Infostand zur Nachhaltigkeit/Zukunftsfähigkeit an der Bochumer Hochschule
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- Fridays for Future-Demo 08.02.2019
- Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August
- 08.02.2025, 10:00 Uhr, Bau eines Amphibienschutzzaunes
- 15.09.2018, 11:00 bis 17:00 Uhr Infostand der AkU-Kindergruppe im Tierpark
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Stellungnahme des AkU zum Regionalplan Ruhr
- 10.02.2024, ab 9:30 Uhr Krötenzaunbau
- Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ