Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
RSS | Links | Kontakt | Impressum/Datenschutz

Logo Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V.

  • Über uns
  • Wir sind aktiv
    • Aktionen
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Natur-/Artenschutz
      • Fledermäuse
        • Bochumer Fledermausarten
        • Fledermauskasten
        • Fledermausquartiere
        • Fledermaus-Links
      • Amphibien
        • Bochumer Amphibienarten
      • Neophyten
      • Igel
      • Waldsterben
    • Ruhraue
      • Resolution
      • Hintergrund
    • Wiesental
    • Beirat der unteren Landschaftsbehörde
      • Beirat ‒ aktuell
    • Lokale Agenda 21
    • Atomkraft Nein Danke
    • Klima & Energie
  • Kinder
    • Kindergruppe
    • Umweltspürnasenpass
  • Für die Presse
  • Site-Map
    • Wortwolke

Umweltspürnasenpass

Der Umweltspürnasen-Pass beinhaltet Natur- und Umweltschutzangebote für Kinder und Jugendliche. Er wird an allen Bochumer Schulen verteilt. Verschiedene Bochumer Naturschutz-Gruppen machen diese Angebote. Die Veranstaltungen des AkU Bochum im Rahmen des Umweltspürnasenpasses richten sich an Grundschulkinder.

Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch an unter (02 34) 6 64 44.
Geben Sie bitte den vollständigen Namen der Kinder sowie die Anzahl der sie begleitenden Erwachsenen an.

Bitte begleichen Sie die Teilnahmegebühr bei der Veranstaltung, die AkU-Helfer freuen sich gerade bei größerem Andrang über passende Geldbeträge.

Rita Brandenburg, die Umweltpädagogin im Umweltamt der Stadt Bochum, hat die vielfältigen Angebote im Umweltspürnasen-Pass zusammengefasst.
Telefon: (02 34) 9 10-24 58

Der Umweltspürnasenpass 2014 ist der dreiundzwanzigste seiner Art. Die erste Veranstaltung im Rahmen des Umweltspürnasenpasses war die Amphibienbeobachtung des AkU im Frühjahr 1992.

• ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus • Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel • 06.09.19, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend • 05.04.2019, 20:00 bis 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung • Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung • 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum • abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald • Sa., 26.08.17, 15:00 – ca. 16:30, Kinder erkunden den Wald • Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel • Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, 17.03.17, fällt wg. niedriger Temperaturen aus

Zu den älteren Artikeln gelangen Sie am Fuß der Seite oder direkt hier:
• Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr

! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus

Veröffentlicht am 26. März 2022 von Ingo Franke
Antworten

Fledermäuse im Flug am Ümminger See in der Abenddämmerung beobachten.  Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Termine, Umweltspürnasenpass | Schreibe einen Kommentar

Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel

Veröffentlicht am 12. Juli 2021 von Ingo Franke
Antworten

 

Beobachtungen an einem Teich in Stiepel Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Startseite, Termine, Umweltspürnasenpass | Schreibe einen Kommentar

06.09.19, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend

Veröffentlicht am 20. August 2019 von Ingo Franke
Antworten

Fledermäuse im Flug am Ümminger See in der Abenddämmerung beobachten.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Umweltspürnasenpass | Verschlagwortet mit Fledermäuse, Umweltspürnasenpass | Schreibe einen Kommentar

05.04.2019, 20:00 bis 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung

Veröffentlicht am 30. März 2019 von Ingo Franke
Antworten

Fledermäuse im Flug am Ümminger See in der Abenddämmerung beobachten.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Umweltspürnasenpass | Schreibe einen Kommentar

Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung

Veröffentlicht am 7. April 2018 von Ingo Franke
Antworten

Fledermäuse im Flug am Ümminger See in der Abenddämmerung beobachten. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktionen, Umweltspürnasenpass | Schreibe einen Kommentar

15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum

Veröffentlicht am 3. Februar 2018 von Ingo Franke
Antworten

Beobachtungen an einer Amphibienwanderstelle in Bochum. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Startseite, Umweltspürnasenpass | Schreibe einen Kommentar

abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald

Veröffentlicht am 31. Januar 2018 von Ingo Franke
Antworten

Kinder können den Wald im Laerholz bei verschiedenen Spielen mit (fast) allen Sinnen erfassen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Termine, Umweltspürnasenpass, Veranstaltungen | Schreibe einen Kommentar

Sa., 26.08.17, 15:00 – ca. 16:30, Kinder erkunden den Wald

Veröffentlicht am 20. Juli 2017 von Ingo Franke
Antworten

Kinder können den Wald im Weitmarer Holz bei verschiedenen Spielen mit (fast) allen Sinnen erfassen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Umweltspürnasenpass, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Kindergruppe, Umweltspürnasenpass, Wald | Schreibe einen Kommentar

Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel

Veröffentlicht am 15. Mai 2017 von Ingo Franke
Antworten

Beobachtungen an einem Teich in Stiepel Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Startseite, Umweltspürnasenpass, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Kindergruppe, Tümpel, Umweltspürnasenpass | Schreibe einen Kommentar

Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, 17.03.17, fällt wg. niedriger Temperaturen aus

Veröffentlicht am 17. März 2017 von Ingo Franke
Antworten
Veröffentlicht unter Amphibien, Umweltspürnasenpass, Veranstaltungen | Schreibe einen Kommentar

Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr

Veröffentlicht am 26. Februar 2017 von Ingo Franke
Antworten

Beobachtungen an Bochum artenreichster Amphibienwanderstelle. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Amphibien, Startseite, Umweltspürnasenpass, Veranstaltungen | Schreibe einen Kommentar

Termine, Termine …

  • 04.05.22 bis 20.05.22 Klimacamp der FFF-Bo
    Programm des Klimacamps Die Organisator:innen des … Mehr →
  • 06.05.2022 Klimastreik am HBF
    Vor der Landtagswahl ruft Fridays For Future Bochu … Mehr →
  • ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
    Fledermäuse im Flug am Ümminger See in der Abend … Mehr →
  • 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima
    Der AkU und das Bochumer Klimaschutzbündnis betei … Mehr →
  • 24.09.2021, Globaler Klimastreik
    Der AkU nimmt am Streik, der von Fridays for Futur … Mehr →

Neueste Artikel

  • Bau eines Schwalbenturmes in Weitmar
    Am 04.07. 2022 wurde mit dem Bau des Schwalbenturmes begonnen. Der Betonsockel konnte nach langwieri … Mehr →
  • Ein Blütenmeer im Wiesental
    Die Blüten in unserem Stauden- und Blumenbeet explodieren bei den sommerlichen Temperaturen förmli … Mehr →
  • Bilder vom Stauden- und Blumenbeet im Wiesental Anfang Mai
    … Mehr →
  • 04.05.22 bis 20.05.22 Klimacamp der FFF-Bo
    Programm des Klimacamps Die Organisator:innen des Klimacamps laden alle ein, am Programm des Camps t … Mehr →
  • 06.05.2022 Klimastreik am HBF
    Vor der Landtagswahl ruft Fridays For Future Bochum noch einmal zum Klimastreik auf. Wir unterstütz … Mehr →

Zufallsbilder

Umweltbus Lumbricus in Kemnade Epiblema des Großen Abendseglers g P1030379 g-IMG_1505 g-IMG_2227 Ich würde jetzt ja gerne zubeißen, aber die Hand hält mich leider schon sehr professionell.

Neueste Kommentare

  • AkU Bochum e.V. | In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter bei Beringung
  • AkU Bochum e.V. | Noch im August: Nach Absprache Bekämpfung invasiver Neophyten bei Invasive Neophyten – eine Aufgabe für den Naturschutz
  • AkU Bochum e.V. | 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik bei Bochumer Appell – Zukunftsfähigkeit und effektiver Klimaschutz
  • Ingo Franke bei Fledermauskasten selber bauen
  • Dom bei Fledermauskasten selber bauen
Anmelden

Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e.V. im Umweltzentrum Bochum | Alsenstraße 27 | 44789 Bochum | Telefon (02 34) 6 64 44 | E-Mail: info@aku-bochum.de
Spendenkonto: Sparkasse Bochum | IBAN: DE87 4305 0001 0037 3025 93 | BIC: WELADED1BOC