Telefon-/Videokonferenz + Pad. Anmeldung: boklima@boklima.de
Termine
• 16.12.20, 18 Uhr 14. Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis-Treffen als • Immer mittwochs um 19:30 Uhr, Gruppentreffen des AkU • 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis-Treffen • Nach Vereinbarung: Pflege des AkU-Blumen-/Staudenbeetes (Insektenschutz) • 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis-Treffen • 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis-Treffen • 18.03.20, 18:00 Uhr, 5. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis • 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas • 19.02.20, 18:00 Uhr, 4. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis, Umweltzentrum, Alsenstr. 27 • 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis, Haus der Begegnung
Zu den älteren Artikeln gelangen Sie am Fuß der Seite oder direkt hier:
• abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald • 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase vertrĂ€gt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewĂ€hlt? • 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schĂŒtzen und dabei Geld sparen! Wie geht das? • 31.10.13, FledermĂ€use bei der Halloween-Party im Tierpark
Immer mittwochs um 19:30 Uhr, Gruppentreffen des AkU
Immer mittwochs um 19:30 Uhr (auĂer an Feiertagen)
Sie sind herzlich willkommen. Wir freuen uns ĂŒber Ihr Interesse an unserer Arbeit. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im Umweltzentrum Bochum â AlsenstraĂe 27, 44789 Bochum,
Tel. (02 34) 66 444, info@aku-bochum.de
Dort besprechen wir anstehende Projekte und organisieren unsere Arbeit.
15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis-Treffen
Die Tagesordnung wird kurz vorher hier veröffentlicht. Die Treffen finden ab jetzt jeden 3. Mittwoch im Monat als Telefonkonferenz statt (solange es KontaktbeschrÀnkungen wg. Corona gibt). Wer an der Telko teilnehmen möchte möge sich per Mail melden.
Das Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis traf sich auf Initiative des Ak Umweltschutz Bochum erstmals am 04.09.2019.
Nach Vereinbarung: Pflege des AkU-Blumen-/Staudenbeetes (Insektenschutz)

Wer bei der Pflege und VergröĂerung des AkU-Blumen- und Staudenbeetes helfen will möge uns eine E-Mail schreiben. Es besteht auch die Möglichkeit im daneben liegenden Gemeinschaftsgarten zu helfen und natĂŒrlich auch zu ernten. Die FlĂ€che befindet sich an der Wasserstr. in Altenbochum.
20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis-Treffen
Die Tagesordnung wird kurz vorher hier veröffentlicht. Die Treffen finden ab jetzt jeden 3. Mittwoch im Monat als Telefonkonferenz statt (solange es KontaktbeschrÀnkungen wg. Corona gibt). Wer an der Telko teilnehmen möchte möge sich per Mail melden.
Das Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis traf sich auf Initiative des Ak Umweltschutz Bochum erstmals am 04.09.2019.
15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis-Treffen
Das Treffen wird wegen der aktuellen Corona-Situation als Telefonkonferenz abgehalten. Wer daran teilnehmen möchte möge sich per Mail melden.
Tagesordnung:
Weiterlesen18.03.20, 18:00 Uhr, 5. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis
Das Treffen wird wegen der aktuellen Corona-Situation als Telefonkonferenz abgehalten. Wer daran teilnehmen möchte möge sich per Mail melden.
Tagesordnung
Weiterlesen09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
Die 1. Veranstaltung der Reihe „Wie-wollen-wir-hier-leben“ zum Klimaschutz im Tanas im Schauspielhaus findet am 09.02.20 von 14:00 -15:30 Uhr statt.
Als GĂ€ste berichten Jason Bartsch Slam-Poet und Musiker, Dr. Ingo Franke Klimaaktivist, GrĂŒnder des Arbeitskreis Umweltschutz Bochum, Aysel Osmanoglu VorstĂ€ndin und Mitglied der GeschĂ€ftsleitung der GLS Bank, Prof. Dr. Wilhelm Hofmann Lehrstuhl fĂŒr Sozialpsychologie an der RUB, Stefanie Hugot Leiterin der Koordinierungsstelle/Innovationcity der Stadt Bottrop, Lisa Marie HulĂ Klimaaktivistin, Fridays for Future, David Piorunek Scientists for Future Bochum, RUB, Martina SchmĂŒck-Glock Vorsitzende des Umweltausschusses und Ratsmitglied (SPD) der Stadt Bochum was in Bochum bisher im Klimaschutz geschehen ist und beantworten Fragen aus dem Publikum.
19.02.20, 18:00 Uhr, 4. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis, Umweltzentrum, Alsenstr. 27
22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂŒndnis, Haus der Begegnung
Wir werden u.a. die ersten Ergebnisse der Arbeitsgruppen diskutieren:
1. ĂPNV (365 ⏠Ticket? kostenlos? usw.), 5 Mitarbeiter*innen
2. Innenstadt (GrĂŒn-/FreiflĂ€chen schaffen, autofrei?) 3 Mitarbeiter*innen
3. Ăkostrom, 4 Mitarbeiter*innen
4. PrĂŒfung RatsbeschlĂŒsse (Einfluss auf Klima dargestellt? Klimanotstand), 4 Mitarbeiter*innen
5. BildungsmaĂnahmen, 1 Mitarbeiter*innen
6. LenkungsmaĂnahmen GebĂŒhren (Klimafreundlich = geringere GebĂŒhren) 4 Mitarbeiter*innen
7. Ăffentlichkeitsarbeit (Logo; Homepage, social Media), 2 (3) Mitarbeiter*innen
8. WahlprĂŒfsteine (auf nĂ€chstes Jahr verschoben. Arbeitet jemand daran?, 0 Mitarbeiter*innen
9. Klimamanager (eine*r fĂŒr 3 Jahre statt zwei dauerhaft. Wie darauf reagieren?, 0 Mitarbeiter*innen
Wer in einer der AGÂŽs mitarbeiten möchte, möge dies an info@aku-bochum.de mitteilen. Von dort wird der Kontakt zu den ĂŒbrigen Mitarbeitern*innen hergestellt. Dies geschieht so aus DatenschutzgrĂŒnden.
abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
Kinder können den Wald im Laerholz bei verschiedenen Spielen mit (fast) allen Sinnen erfassen. Weiterlesen
28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase vertrÀgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewÀhlt?
03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schĂŒtzen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
31.10.13, FledermÀuse bei der Halloween-Party im Tierpark
Der AkU erzĂ€hlt kindgerecht wieder von den heimlichen – weil lautlosen – Nachtfliegern. Um 17:00 Uhr findet fĂŒr Kinder ab 4 Jahren ein spannendes Kennenlernen dieser erstaunlichen Tiere in der Zooschule des Tierparks statt. Nach ca. 15 Minuten können die Kinder dann eine ausgestopfte Fledermaus aus der NĂ€he betrachten. Bei groĂem Andrang wird die Veranstaltung anschlieĂend wiederholt.