Kinder können den Wald im Laerholz bei verschiedenen Spielen mit (fast) allen Sinnen erfassen.
Was gibt es zu beobachten und zu erfahren?
Die Kinder werden auf Vieles aufmerksam, was sie bisher nie beachtet haben. Pflanzen und Tiere des Waldes werden erklärt. Die Sinne werden geschult. Am Schluss erhält jedes Kind Bilder von den Bäumen, die es während der Walderkundung kennen gelernt hat.
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz des TuS-Querenburg, Bellenkamp im Laerholz. Kosten: 1,50 EUR pro Teilnehmer. FĂĽr Kinder ab 6 Jahre mit ihren Eltern.
Ähnliche Artikel:
- Sa., 26.08.17, 15:00 – ca. 16:30, Kinder erkunden den Wald
- ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- 05.04.2019, 20:00 bis 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- 06.04.18, 19:45 Uhr, Amphibienbeobachtung fĂĽr Kinder (+ Erwachsene)
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am TĂĽmpel
- 06.09.19, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend
- UmweltspĂĽrnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am TĂĽmpel
- Sa., 15.12.18, 10:30 bis 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- 18.09.2010: GroĂźdemo gegen AKWs in Berlin
- Was können Eltern für die Umwelt ihrer Kinder und Enkel tun?
- Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- So., 30.04.17, 13 – 17 Uhr, Infostand im Tierpark
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- 28.03.15, 10-20 Uhr + 29.03.15, 10-18 Uhr, Heldenmarkt in der Jahrhunderthalle
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Sa., 01.12.2018, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis, Haus der Begegnung
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- Licht und Strom – wie bringe ich eine Glühbirne zum Leuchten?
- 25 Jahre AkU – Berichte von unseren Aktivitäten
- 25.11.2015, 19:30 Wir präsentieren den Film Thule Tuvalu
- 19.03.21, Globaler Klimastreik
- 16.02.19, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- 17.03.18, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 18.11.17, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 04.11.17, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 20.04.21, 18 Uhr, Viko Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis
- 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis-Treffen
- 18.03.20, 18:00 Uhr, 5. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis
- 29.04.2023 ab 18 Uhr: Der AkU feiert Geburtstag
- 16.12.20, 18 Uhr 14. Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis-Treffen als
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis-Treffen
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis-Treffen
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- 19.02.20, 18:00 Uhr, 4. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis, Umweltzentrum, Alsenstr. 27
- 13.11.19, 18:00 Uhr, 2. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis, Haus der Begegnung
- 06.06.15, 11 – 18 Uhr, sind wir bei der BlauPause 50 Jahre RUB
- So., 20.03.16, 13:00 Uhr, Film „Power to Change“ mit anschlieĂźender Diskussion
- 02.10.15, 17:00 Uhr, Klimaschutz – eine Aufgabe für Politik, Wirtschaft und BürgerInnen
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- 28.02.2021, 15 Uhr Plakataktion zur Rettung der Bäume an der Neustraße
- 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schĂĽtzen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik