Fledermäuse im Flug am Ümminger See in der Abenddämmerung beobachten.
Kosten: 1,50 EUR pro Teilnehmer
Die Veranstaltung wird bei Regen auf Freitag, den 19.04.2024, 20:30 Uhr verschoben. Sie werden kurzfristig per E-Mail informiert. Umweltspürnasenpass für Kinder ab 6 Jahre mit ihren Eltern und für Erwachsene.
Bitte begleichen Sie die Teilnahmegebühr vor der Veranstaltung. Die AkU-Helfer freuen sich gerade bei größerem Andrang über passende Geldbeträge. Wir sind ab 20:00 Uhr vor Ort.
Treffpunkt: Erster Parkplatz am Ümminger See, noch vor der Überführung über den Ölbach, Bochum-Langendreer
Was gibt es zu beobachten und zu erfahren?
Im Rahmen des „Umweltspürnasenpasses“ können Kinder ab 6 Jahre und ihre Eltern fliegende Fledermäuse in der Abenddämmerung aus der Nähe erleben. Bis zum Auftauchen der ersten Fledermaus erfahren sie viel Erstaunliches und Wissenswertes über diese faszinierenden, geheimnisvollen Tiere. Eine Ausgestopfte Fledermaus kann aus der Nähe betrachtet werden. Der AkU stellt seine Aktivitäten zum Schutz dieser vom Aussterben bedrohten Tiere vor und gibt Tipps für jedermann zum Schutz der fliegenden Kobolde. Zu sehen gibt es dann im Dämmerlicht jagende Rauhautfledermäuse und Abendsegler sowie später im Scheinwerferlicht dicht über die Wasseroberfläche huschende Wasserfledermäuse. Und natürlich werden ihre Rufe mit einem Fledermausdetektor hörbar gemacht.
Ähnliche Artikel:
- 06.09.19, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend
- 05.04.2019, 20:00 bis 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- 06.09.2024, 19:45, Fledermausbeobachtung
- abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
- Sa., 26.08.17, 15:00 – ca. 16:30, Kinder erkunden den Wald
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, 17.03.17, fällt wg. niedriger Temperaturen aus
- 29.04.2023 ab 18 Uhr: Der AkU feiert Geburtstag
- 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- 08.02.2025, 10:00 Uhr, Bau eines Amphibienschutzzaunes
- 01.02.2025, 11:00 Uhr, Kopfweidenschnitt, Ölbach/Ümminger See
- 10.02.2024, ab 10:30 Uhr, Kopfweidenschnitt
- 14.06.2024, 17 – 18:30 Uhr, Langer Tag der Stadtnatur
- 20.04.21, 18 Uhr, Viko Bochumer Klimaschutzbündnis
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 25.06.2024, 19:00 Uhr, Vortrag zur Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- 24.06.23, ab 10 Uhr: Infostand beim Klimacamp
- 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima
- In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
- 19.03.21, Globaler Klimastreik
- 10.02.2024, ab 9:30 Uhr Krötenzaunbau
- 17.04.2024, 18:00 Uhr, Treffen des Klimaschutzbündnisses
- 18.03.20, 18:00 Uhr, 5. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis
- 16.12.20, 18 Uhr 14. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen als
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- 19.02.20, 18:00 Uhr, 4. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Umweltzentrum, Alsenstr. 27
- Mi., 15.11.23, 19 Uhr, Transformation zur Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Ellen Matthies
- 06.07.2024, 12:00 – 15:00 Uhr, Infostand „Klima- und Naturschutz im und am Gebäude
- 28.02.2021, 15 Uhr Plakataktion zur Rettung der Bäume an der Neustraße
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Petition Bäume retten — Bitte unterschreiben