Der AkU hat an 24 Stellen in Bochum Fledermauskästen aufgehängt. Sie müssen vom Boden aus auf Besatz kontrolliert werden. Dadurch verschaffen wir uns einen Überblick über die Bestandsentwicklung. Diese Daten sind wichtig um effektive Schutzmaßnahmen der vom Aussterben bedrohten Tiere zu planen. Wer bei der Kontrolle helfen möchte sende uns bitte eine E-Mail. Wir machen dann eine gemeinsame Einführung.
Ähnliche Artikel:
- Ausstellung zur Artenvielfalt
- Noch im August: Nach Absprache Bekämpfung invasiver Neophyten
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Nach Vereinbarung: Pflege des AkU-Blumen-/Staudenbeetes (Insektenschutz)
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- 08.06.18, 21:45 – 23:00 Uhr, Fledermäuse in Bochum – Langer Tag der StadtNatur
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- 13.01.18, 10 Uhr Helfer*innen gesucht für Kopfweidenschnitt
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Kontrolle von Fledermauskästen
- 25.01.2014, Kopfweidenschnitt
- 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Fledermauskartierung
- Kopfweiden
- Aktionen zwischen den Jahren – Aktionen im neuen Jahr
- Bekämpfung invasiver Neophyten
- Helfende Hände für die Umwelt gesucht!
- Kontrolle von Fledermauswinterquartieren
- Nach Terminabsprache: Wir hängen Fledermauskästen auf
- 29./30.06.19, Lupinenbekämpfung
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- Termin nach Vereinbarung: Bekämpfung invasiver Neophyten. Helfer gesucht!
- Termin nach Vereinbarung. HelferInnen gesucht zur Neophytenbekämpfung
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 18.03.20, 18:00 Uhr, 5. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis
- Naturschutz einmal praktisch
- Erstes fledermausfreundliches Haus in Bochum
- Beringung
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- Beringung von Abendseglern
- Besenderung von Wasserfledermäusen
- 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima
- Springkraut entfernen
- AkU beschneidet Kopfweiden
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Weitere Fledermauskästen wurden aufgehängt
- Fledermausnotruf
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- 14.07.18, 14:00 Uhr, Indisches Springkraut ausreißen
- 15.07.18, 10:00 Uhr, Indisches Springkraut ausreißen
- Kontrolle von Fledermaussommerquartieren
- Wasserfledermaus (Myotis daubentoni/Daubenton’s bat)
- Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus/Soprano pipistrelle)
- Besenderung
- Unser Infostand beim Umwelttag
- Großer Abendsegler (Nyctalus noctula/Noctule)
- Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus/Parti-coloured Bat)
- 28.02.2021, 15 Uhr Plakataktion zur Rettung der Bäume an der Neustraße
- ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
- Warum wir Fledermäuse schützen
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- Temporärer Radweg
- Immer mittwochs um 19:30 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- Pfleger*innen für Fledermäuse gesucht
- Kopfweidenschnitt im Ruhrtal
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- Fledermaus-Beobachtungen
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- Mi., 22.11.17, Infostand zur Nachhaltigkeit/Zukunftsfähigkeit an der Bochumer Hochschule
- 04.11.16, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Vor der Flut“, Leonardo DiCaprio
- Fledermausschutz im Alltag
- abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
- 04.05.22 bis 20.05.22 Klimacamp der FFF-Bo
- Bachbett
- Fundtiere
- Unterscheidung von Mücken-, Rauhaut- oder Zwergfledermaus an Hand der Flügelbänderung
- 06.05.2022 Klimastreik am HBF
- Plegemaßnahmen an Amphibienlaichgewässern
- Maurerarbeiten für Fledermaus-Winterquartiere
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- 19.03.21, Globaler Klimastreik
- Rauhautfledermaus / Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii/Nathusius‘ Pipistrelle)
- 05.06.2016, Infostand zum Klimaschutz beim Umwelttag
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) beschneidet Kopfweiden