Die Fridays for Future Demo für effektiven Klimaschutz 15.02.2019 war mit annähernd 200 Schüler*innen gut besucht. Es wurden 6 Arbeitsgruppen zu wichtigen Themenbereichen der Klimakatastrophe gebildet.
Klima & Energie
• Fridays for Future Demo für effektiven Klimaschutz 15.02.2019 • Ein Video von der Fridays for Future Demo vom 15.02.19 • Und sie handeln nicht! • Fridays for Future-Demo 09.02.2019 • Bewertungen der Empfehlungen der Kohlekommission unter Klimaschutzgesichtspunkten • Bilder der Fridays for Future Demo am 01.02.2019 • Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend • Klimaschutzdemo: Erwartungen übertroffen • Immer mehr Menschen fliegen • Aktiver Klimaschutz zum Essen
Zu den älteren Artikeln gelangen Sie am Fuß der Seite oder direkt hier:
• Stromanbieterwechsel • Bochum kulinarisch • Kommentar zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD • Bochumer Appell – Zukunftsfähigkeit und effektiver Klimaschutz • Klimakatastrophe und Klimaschutz • So., 20.03.16, 13:00 Uhr, Film „Power to Change“ mit anschließender Diskussion • Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch? • Die Cooperide-Radler in Bochum • 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS • 25.11.2015, 19:30 Wir präsentieren den Film Thule Tuvalu
Ein Video von der Fridays for Future Demo vom 15.02.19
Martin Budich von bo-alternativ hat ein tolles Video von der letzten Demo ind Netz gestellt. Vielen Dank an Martin.
Und sie handeln nicht!
Schüler*innen streiken für effektiven Klimaschutz (Fridays for Future Bochum). Und die Eltern handeln nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel.
(Das Bild ist urheberrechtlich geschützt.)
Fridays for Future-Demo 09.02.2019
Keine Schule und trotzdem 250 Schüler*innen bei der Demo von 12 – 14 Uhr nach der Zeugnisausgabe. Einfach toll! Danke, dass sich endlich viele für den Klimaschutz Weiterlesen
Bewertungen der Empfehlungen der Kohlekommission unter Klimaschutzgesichtspunkten
Die Kohlekommission empfiehlt den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2028. Die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung aus Kohle betrugen 2017 ca. 290 Millionen Weiterlesen
Bilder der Fridays for Future Demo am 01.02.2019
Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
Die Empfehlungen der Kohlekommission (Zusammenfassung in der Zeit) sind völlig inakzeptabel. Würden alle Menschen soviel Treibhausgase emittieren wie wir Weiterlesen
Klimaschutzdemo: Erwartungen übertroffen
Heute fand die erste Demo von Bochumer Schülerinnen und Schülern für effektiven Klimaschutz im Rahmen der „Fridays for Future“ statt. Die Teilnahmerzahl (nach Polizeischätzung waren es 300) hat alle Erwartungen bei weitem übertroffen und tut gut und gibt Hoffnung. Bilder von der Demo befinden sich hier. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern*innen und natürlich bei Orgateam, insbesondere dem engagierten Einsatz von Maya und Timo. Hier ist der Bericht der WAZ-Bochum.
Die Schülerin Greta Thunberg las beim Weltwirtschaftsforum in Davos Top-Managern und Spitzenpolitikern die Leviten. „Ich will, dass ihr handelt, als wenn euer Haus brennt, denn das tut es“, appelliert die Schwedin. „Die Klimakrise zu lösen, ist die größte und komplexeste Herausforderung, der die Menschheit je gegenüberstand.“
Immer mehr Menschen fliegen
Aktiver Klimaschutz zum Essen
Da sich die Politik mit effektiven Maßnahmen zum Klimaschutz noch immer zu viel Zeit Weiterlesen