Ist CO2 ein Treibhausgas? Ein Kindergartenexperiment

Wir nehmen zwei identische weiße Schüsseln und decken sie mit einer Glasplatte ab.
In jede Schüssel legen wir ein Thermometer.
In eine Schüssel geben wir eine Prise Backpulver (Natriumcorbonat = Na2CO3).
Auf das Backpulver tröpfeln wir etwas Essig und legen sofort die Glasscheibe auf die Schüssel.
In die andere Schüsseln geben wir die gleiche Menge Essig.
Beide Schüssel stellen wir in die Sonne.

Was beobachten wir?

In beiden Schüsseln steigt das Thermometer.
In der Schüssel mit dem Backpulver steigt das Thermometer schneller und höher.
Aus dem Backpulver und Essig entsteht CO2.
Der einzige Unterschied in beiden Schüsseln ist das aus Backpulver und Essig entstandene CO2.

Eine steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre führt also zu einem Temperaturanstieg.

Ähnliche Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert