Wie lange dauert die Temperaturerhöhung durch CO2-Emissionen an?

1958 (Beginn der Messungen) lag die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre bei ca. 315 ppm. Sie liegt jetzt bei ca. 425 ppm.
Dieser Anstieg ist durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern (Kohle, Ergas und Erdöl) und durch die Waldvernichtung und Landwirtschaft zu erklären. Er ist aber geringer als dieser Menge entspricht, da ein Teil des CO2 sich im Wasser der Ozeane löst und zu deren Versauerung führt 4, 5 (s. Absatz: Anthropogener Anstieg der CO2-Konzentration)

1896 bewies Swante Arrhenius durch die Aufnahme des Rotations- und Schwingungspektrums – auch Infrarotspektrum genannt – das CO2 ein Treibhausgas ist. CO2 absorbiert die von der Erde in den Weltraum abgestrahlte Wärmeenergie. Er berechnete den dadurch bedingten Temperaturanstieg der Erde bei einer Verdoppelung der CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre mit 5° C.
Die folgenden Erkenntnisse sollten uns veranlassen so schnell wie irgend möglich alle CO2-Emissionen einzustellen. Dies erst bis zum Jahre 2045 zu tun ist viel zu langsam. Deutschland ist mit 1% der Weltbevölkerung für 4,6% der Treibhausgasemissionen verantwortlich:
David Archer von der Universität Chicago berechnete, dass sich damit selbst nach 10.000 Jahren noch ca. 10 % der ursprünglich zusätzlich eingebrachten Kohlenstoffdioxid-Menge in der Atmosphäre befinden werden. Dieser Zeitraum ist so lang, dass dadurch sehr langsam wirkende Rückkopplungsmechanismen wie z. B. das Abschmelzen antarktischer Eisschilde oder der Zerfall von Methanhydraten signifikant beeinflusst werden können. So gilt es als wahrscheinlich, dass die durch menschliche Einflüsse initiierte Warmphase über eine Dauer von 100.000 Jahren anhält,[127] was zum Ausfall eines kompletten Eiszeitzyklus führen würde.[128] Dies hätte weitreichende Folgen, vor allem durch den unkalkulierbaren Einfluss der Kippelemente im Erdsystem in Zusammenhang mit der Verschiebung der Klima- und Vegetationszonen sowie dem weitgehenden Abschmelzen der antarktischen und grönländischen Eisschilde und entsprechendem Anstieg des Meeresspiegels um mehrere Dutzend Meter.[129][130][122]

Aufgrund der sehr hohen Wärmekapazität der Ozeane und der langsamen Abstrahlung der großen gespeicherten Wärmeenergie würde die mittlere Temperatur der Erde für 1000 Jahre selbst dann nicht signifikant sinken, wenn man die wärmende Konzentration der Treibhausgase wieder sehr schnell auf das vorindustrielle Niveau zurückfahren könnte.[126]“  5  und   „Unumkehrbarkeit“ und Einzigartigkeit“
Aber China ist doch das Problem! Oder????
Kumulierte CO2-Emissionen (1850 – 2021) pro Kopf:

Deutschland: 93,1 109 t, 83 106 Einwohner = 1122 t /Kopf
USA 509,1 109 t, 332 106 Einwohner = 1533 t /Kopf
China: 284,4 109 t, 1,4 109 Einwohner = 203 t /Kopf

Ähnliche Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert