Die Katastrophe von Fukushima hat der Energiewende enormen Rückenwind beschert, der öffentliche Druck führte zur Stilllegung mehrerer Atomkraftwerke. Der Gedanke, konsequent auf regenerative Energiequellen zu setzen, gewann Gewicht.
Die neue Bundesregierung dagegen begrenzt die Förderung der Erneuerbaren Energien, während die Braunkohlekraftwerke Treibhausgase in die Luft blasen.
Gegen diese Wende in die Vergangenheit wehrt sich das Bündnis von Anti-AKW- und Anti-Frackinggruppen, Klimaschützern und Kohlegegnern und demonstrierte am 22. März in Düsseldorf und anderen Landeshauptstädten.Wir riefen dazu auf, sich zu beteiligen und nahmen an der Demonstration teil!
Die Demonstration wurde organisiert von ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Deutschland, dem Kampagnen-Netzwerk Campact und den Naturfreunden.
http://energiewende-demo.de/start/demos/duesseldorf/
Bilder der Demonstration in Düsseldorf:
Ähnliche Artikel:
- Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Kein CCS – sondern Energiewende konsequent!
- Wie viel Treibhausgase in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- 11. März:Fukushima-Jahrestag 2012
- Leserbrief an die Bochumer Lokalpresse
- Ratgeber zum Klimaschutz und Energie sparen
- Wieviel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch?
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- Offener Brief an die Bürgermeisterin: AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Klimaschutz in Bochum
- Klimaveränderungen
- Klimafakten
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- Klimanotstand
- So war es: 1. Klimaschutzdemo von Fridays vor Future
- 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- Der AkU fordert: Platanen an der Marienkirche unbedingt erhalten
- Der AkU fragt: Hat die Stadt sich den European Energy Award mit falschen Angaben erschlichen?
- Vorreiter im Klimaschutz
- Klimaforscher warnen vor der Flut
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- So., 20.03.16, 13:00 Uhr, Film „Power to Change“ mit anschließender Diskussion
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Bochum kulinarisch
- AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel
- Wahlprüfsteine: Die Antworten der Parteien
- Bilder der Fridays for Future Demo am 01.02.2019
- Klimaschutz – Alle müssen endlich handeln
- Bilder von der fff-Demo am 29.03.19
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Demo zum Kohleausstiegsgesetz, Düsseldorf, 10.07.2020
- Die Cooperide-Radler in Bochum
- Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 13.05.2012
- Treibhausgasreduzierung
- 24.06.23, ab 10 Uhr: Infostand beim Klimacamp
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- 25.01.2019, 10 – 12 Uhr, Schüler*innen und Erwachsene streiken für effektiven Klimaschutz
- 04.09.19, 19:00 Uhr, Gründung des Bochumer Klimaschutzbündnisses
- Wir müssen sofort handeln
- 05.04.2019, 19:00 Uhr, Nachhaltigkeitskino
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- fff-Demo am 22.03.2019
- 06.05.2022 Klimastreik am HBF
- Bilder von der Klimademo am 25.03.2022
- Vor einem Jahr: Demo am Hambacher Forst
- 1 Jahr Klimaschutzdemos von Fridays for Future in Bochum