Der Rat der Stadt Bochum hat die Resolution zum Klimanotstand auf unsere Bürgeranregung hin beschlossen. Zur Umsetzung der umfangreichen Aufgaben haben
WeiterlesenStartseite
• Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern • Herbstblüte • Bilder der AkU-Wildblumenbeete • Bilder von unseren Staudenbeeten • Klimanotstand • Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt • 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo • Wildblumen und Stauden gegen das Insektensterben • Bilder von der fff-Demo am 29.03.19 • Und sie handeln nicht!
Zu den älteren Artikeln gelangen Sie am Fuß der Seite oder direkt hier:
• Kopfweidenschnitt am Ölbach • Fridays for Future-Demo 08.02.2019 • Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ • Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend • Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr • CO2-Emissionen durch Lebensmittel • Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August • AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum • 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum • Kopfweidenschnitt 2018
Herbstblüte
Bilder der AkU-Wildblumenbeete
Wir haben 2018 ein Wildblumenbeet mit der Samenmischung „Bunter Saum“ von Rieger Hofmann eingesät. Sie enthält zweijährige Nachtkerzen (Oenothera biennis), die oft als invasiv beschrieben werden, aber in der Floraweb-Liste der invasiven Pflanzenarten nicht enthalten sind.
Die Kornraden haben sich auf die benachbarte Fläche ausgesät.
In diesem Jahr (2019) haben wir Wildblumen der Mischung „Bochum blüht und summt“ ausgesät.
Bilder von unseren Staudenbeeten
Klimanotstand
Mitte März 2019 habe ich mit einer Bürgeranregung (s.auch) (§ 24 Gemeindeordnung NRW) bei unserem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) angeregt, dass
WeiterlesenBitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
Zur Zeit läuft die Abstimmungphase zum Förderprojekt der Stadtwerke: „Dafür schlägt mein Herz“. Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum (AkU) hat sich in Zusammenarbeit
Weiterlesen17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
Wildblumen und Stauden gegen das Insektensterben
Bilder von der fff-Demo am 29.03.19
Am 29.03.19 startete die Demo am Planetarium und führte über die Hildegardis Schule und das Goethe-Gymnasium zur Heinrich-Böll-Gesamtschule. An den Schulen stießen
weitere Schüler zur Demo. Am Goethegymnasium ein Politikurs und an der Heinrich-Böll-Schule wurden wir sogar mit einem musikalischen Ständchen empfangen.
WeiterlesenUnd sie handeln nicht!
Schüler*innen streiken für effektiven Klimaschutz (Fridays for Future Bochum). Und die Weiterlesen