Beobachtungen an einem Teich in Stiepel
Bitte ein leeres Marmeladenglas, weichen Pinsel und Stiefel mitbringen.
Treffpunkt: Ledebur-Hof, Blankensteiner Straße 363, nahe bei der Kosterbrücke
Kosten: 1,50 EUR pro Teilnehmer
Für Kinder ab 6 Jahre mit ihren Eltern.
Was gibt es zu beobachten und zu erfahren?
Das Leben im und am Tümpel, im Wasser, zu Land und in der Luft wird gründlich erforscht. Beine der gefangenen Tiere werden gezählt, versucht ihre Namen zu bestimmen und Interessantes über ihre Lebensweise zu ergründen. Wie atmen Fische? Wie überstehen Tiere den Winter, wenn der Teich zufriert? Die Reise eines Wassertropfen wird erkundet und viele neugierige Fragen der Kinder beantwortet. Und natürlich wird fleißig im Teich gekeschert (Kescher werden gestellt).
Treffpunkt: Die folgende url bitte kopieren und in den Browser einfügen:
http://maps.google.de/maps?q=Blankensteiner+Stra%C3%9Fe+363,+Bochum&hl=de&ie=UTF8&ll=51.422962,7.211688&spn=0.006048,0.015278&sll=51.42878,7.20568&sspn=0.048377,0.122223&oq=Blankensteiner+Stra%C3%9Fe+3,+Bochum&hnear=Blankensteiner+Stra%C3%9Fe+363,+44797+Bochum,+Arnsberg,+Nordrhein-Westfalen&t=m&z=16 width=350 height=425 marginwidth=0 marginheight=0 frameborder=0 scrolling=no
Ähnliche Artikel:
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- Sa., 26.08.17, 15:00 – ca. 16:30, Kinder erkunden den Wald
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- 06.09.19, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend
- abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
- 05.04.2019, 20:00 bis 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- 29.04.2023 ab 18 Uhr: Der AkU feiert Geburtstag
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Ein Anstoß …
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- 19.03.21, Globaler Klimastreik
- So., 30.04.17, 13 – 17 Uhr, Infostand im Tierpark
- Noch im August: Nach Absprache Bekämpfung invasiver Neophyten
- 28.04.2023 Obstbaumpflanzung: 40 Jahre AkU
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Bitte weiter für die Igel voten
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion. Filmstart am 17.03.16 in Bochum
- Nach Vereinbarung: Pflege des AkU-Blumen-/Staudenbeetes (Insektenschutz)
- Platanen erhalten
- Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Der AkU beim Heldenmarkt 2015
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- Klimanotstand
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Und sie handeln nicht!
- 06.05.2022 Klimastreik am HBF
- 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- Die Platanen sind weg
- Kopfweidenschnitt 2018
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer
- 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Fridays for Future-Demo 08.02.2019
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- Am Stauden-/Blumenbeet im Wiesental wurden Infoschilder aufgestellt
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- 04.05.22 bis 20.05.22 Klimacamp der FFF-Bo
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Kopfweidenschnitt 2016
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Stellungnahme des AkU zum Regionalplan Ruhr
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Gruppentreffen
- Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ
- Bilder der AkU-Wildblumenbeete
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Klimafakten
- Kopfweidenschnitt am Ölbach
- Bilder von der fff-Demo am 29.03.19
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- Der Einsatz hat sich gelohnt
- Ihre Stimme für die Fledermäuse
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- Vorreiter im Klimaschutz
- AkU-Blumen- und Staudenbeete Juli 2020
- Neujahrsgrüße und Dank
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- 07.11.21 Es blüht immer noch im Staudenbeet
- Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden
- Es blüht richtig schön in unseren Beeten im Wiesental
- 16.02.19, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- 20.04.21, 18 Uhr, Viko Bochumer Klimaschutzbündnis
- 18.03.20, 18:00 Uhr, 5. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis