Die Stadt Bochum soll nach Berechnung nach dem Handbuch „ruhrFIS – Siedlungs-flächenbedarfsberechnung“ 80 ha GIB (Gewerbe- und Industriebereiche) zusätzlich zu den Industriebrachen und 25 ha ASB (Allgemeine Siedlungsbereiche) ausweisen.
Lesen Sie hier unsere Stellungnahme.
Ähnliche Artikel:
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- Die Platanen sind weg
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Bitte weiter für die Igel voten
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- Rettet unsere Bäume – Bitte die Petition unterschreiben
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- Klimanotstand
- Störche in der Stiepler Ruhraue
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Klimaschutz – Alle müssen endlich handeln
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- Vorreiter im Klimaschutz
- Es blüht richtig schön in unseren Beeten im Wiesental
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Ein Anstoß …
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- Klimafakten
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- Platanen erhalten
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- 17.04.2024, 18:00 Uhr, Treffen des Klimaschutzbündnisses
- AZ2025 Amphibienschutzzäune 2025
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden
- Das schwarz-rote Klimaschutzgesetz 2021 ist völlig unzureichend
- Der AkU beim Heldenmarkt 2015
- Und sie handeln nicht!
- Jede Stimme zählt – 1000 Euro für den AkU
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Haus der Guten Tat 2023
- 10.02.2024, ab 9:30 Uhr Krötenzaunbau
- Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Unser Infostand beim Umwelttag
- Bilder der AkU-Wildblumenbeete
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- Der Einsatz hat sich gelohnt
- Ihre Stimme für die Fledermäuse
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- Amphibienzaunbau und Kopfweidenschnitt