Beobachtungen an einer Amphibienwanderstelle in Bochum.
Die Amphibienbeobachtung ist fĂĽr Kinder ab 6 Jahre und ihre Eltern. Kosten: 1,50 EUR pro Teilnehmer.
Was gibt es zu beobachten und zu erfahren?
Wir schauen uns eine Straßensperre, einen Amphibienschutzzaun und ein Laichgewässer an. Neben den für ihre Laichwanderungen bekannten Erdkröten gibt es Molche zu entdecken. Und natürlich erzählen wir viel über Kröten, Frösche, Unken, Molche und Salamander sowie den Amphibienschutz in Bochum. Wer will kann eine Taschenlampe mitbringen und einen gut ausgespülten, reinigungsmittelfreien Eimer.
Treffpunkt ist vor der Brockauser StraĂźe 278
Ähnliche Artikel:
- UmweltspĂĽrnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am TĂĽmpel
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- 06.09.19, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend
- Sa., 26.08.17, 15:00 – ca. 16:30, Kinder erkunden den Wald
- 05.04.2019, 20:00 bis 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „GroĂźen Abendseglern“ nach.
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
- FrĂĽhling in unserem Blumenbeet
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Bitte weiter fĂĽr die Igel voten
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion. Filmstart am 17.03.16 in Bochum
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme fĂĽr den Igelschutz
- Platanen erhalten
- AkU beschneidet Kopfweiden
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- Bitte Herzen vergeben fĂĽr unser Klimaschutzprojekt
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ
- Und sie handeln nicht!
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, 17.03.17, fällt wg. niedriger Temperaturen aus
- Klimanotstand
- Das Klima schĂĽtzen ohne Geld zu investieren
- Die Platanen sind weg
- Ein Anstoß …
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- Bochum bei Nacht
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- AkU-Blumen- und Staudenbeete Juli 2020
- NeujahrsgrĂĽĂźe und Dank
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Unsere BĂĽrgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- Das Klima schĂĽtzen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- Stellungnahme des AkU zum Regionalplan Ruhr
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Bilder der AkU-Wildblumenbeete
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Bodenvorbereitung fĂĽr ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- Der Einsatz hat sich gelohnt
- Ihre Stimme für die Fledermäuse
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr