In den deutschen Medien wird die Verabschiedung eines Vertragsentwurfs für ein Klimaabkommen merkwürdig positiv dargestellt.
Was sind die Fakten?
Der Entwurf (englisch) enthält auf 48 Seiten 939 Formulierungen in eckigen Klammern. So soll der Temperaturanstieg “unter 1,5 Grad” oder “deutlich unter 2 Grad” [below 1.5 °C] [or] [well below 2 °C] gegenüber dem vorindustriellen Wert gehalten werden. Solch wichtige und immer noch strittigen Aussagen sollen auf Ministerebene zwischen dem 07.12. und 11.12. geklärt werden. Was ist also so positiv und fortschrittlich an diesem Entwurf?
Die freiwilligen Emissionsminderungszusagen aller Staaten dieser Erde haben immer noch einen Temperaturanstieg von 3 bis 3,5 °C zur Folge. Das obige Ziel ist also nichts weiter als eine hohle Absichtserklärung.
Ab 2020 sollen jährlich 100 Milliarden US-Dollar auf freiwilliger Basis zur Umsetzung des Klimaschutzabkommens in einen Finanzierungstopf (Green Climate Fund) eingezahlt werden. Der Entwurf sieht aber auch eine Formulierung ohne Wertangabe vor. Nach nicht bestätigten ZDF-Informationen sollen Zusagen in Höhe von 94 Milliarden US-Dollar vorliegen. 100 Milliarden US-Dollar scheinen sehr viel Geld zu sein. Aber scheinen es nur. Allein der US-Militärhaushalt beträgt jährlich 577 Milliarden US-Dollar, der Gesamthaushalt 3249 Milliarden US-Dollar. Der deutsche Bundeshaushalt beträgt 299,1 Milliarden €. Da relativiert sich die Summe schnell. Und die westlichen Industriestaaten sind nun einmal für den Klimawandel hauptsächlich verantwortlich, da sie zum Teil seit über 100 Jahren riesige Mengen CO2 auf Kosten der gesamten Menschheit, insbesondere der armen Länder, emittieren. Dafür leben die meisten Menschen in den Industriestaaten in Saus und Braus, mit einem Rohstoff- und Energieverbrauch weit über dem was die Erde hergibt, also auf Kosten zukünftiger Generationen. Die westliche Welt muss endlich ihren Reichtum teilen, nachhaltig leben. Sonst tritt ein was mein Geographie-Lehrer in den 1960-er Jahren prophezeit hat: „Wenn dies nicht geschieht werdet Ihr erleben, dass die Afrikaner mit der Kalaschnikow vor eurer Tür stehen und ihren Anteil am Kuchen einfordern“.
Ähnliche Artikel:
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- Fridays for Future-Demo 09.02.2019
- Und sie handeln nicht!
- Vorreiter im Klimaschutz
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Ein Anstoß …
- Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Platanen erhalten
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Bitte weiter für die Igel voten
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion. Filmstart am 17.03.16 in Bochum
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- Die Platanen sind weg
- Jede Stimme zählt – 1000 Euro für den AkU
- Ihre Stimme für die Fledermäuse