Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag völlig übereilt das Klimaschutzgesetz von 2019 verschärft. Leider völlig unzureichend und ohne die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu berücksichtigten.
Deutschland soll jetzt 2045 klimaneutral werden. Die Erwärmung der Atmosphäre hängt aber nicht davon ab wann wir klimaneutral werden, sondern davon wie viel Treibhausgase wir noch ausstoßen!!!!
Am 12.12.2015 hat die Weltgemeinschaft in Paris beschlossen den Temperaturanstieg auf 2° C, möglichst aber auf 1,5° zu begrenzen. Nach der Studie des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag der Fridays for Future dürfen wir ab 2020 noch 4200 Mill. t Treibhausgase ausstoßen. Selbst dann wird die 1,5°-Grenze mit 50% Wahrscheinlichkeit überschritten. Ca. 1100 t haben wir in 2020 und dem 1. Halbjahr 2021 bereits emittiert. Um unser Budget einzuhalten müssen wir unsere Treibhausgasemissionen jedes Jahr um 17,5 % gegenüber dem Vorjahr reduzieren.
Jahr | – 17,5 % | Summe |
2020 | 739,00 | 739 |
2021 | 609,68 | 1349 |
2022 | 502,98 | 1852 |
2023 | 414,96 | 2267 |
2024 | 342,34 | 2609 |
2025 | 282,43 | 2891 |
2026 | 233,01 | 3124 |
2027 | 192,23 | 3317 |
2028 | 158,59 | 3475 |
2029 | 130,84 | 3606 |
2030 | 107,94 | 3714 |
2031 | 89,05 | 3803 |
2032 | 73,47 | 3877 |
2033 | 60,61 | 3937 |
2034 | 50,00 | 3987 |
2035 | 41,25 | 4028 |
2036 | 34,03 | 4062 |
2037 | 28,08 | 4090 |
2038 | 23,16 | 4114 |
2039 | 19,11 | 4133 |
2040 | 15,77 | 4149 |
2041 | 13,01 | 4162 |
2042 | 10,73 | 4172 |
2043 | 8,85 | 4181 |
2044 | 7,30 | 4188 |
2045 | 6,03 | 4194 |
2046 | 4,97 | 4199 |
2047 | 4,10 | 4204 |
2048 | 3,38 | 4207 |
2049 | 2,79 | 4210 |
2050 | 2,30 | 4212 |
2051 | 1,90 | 4214 |
2052 | 1,57 | 4215 |
2053 | 1,29 | 4217 |
2054 | 1,07 | 4218 |
2055 | 0,88 | 4219 |
2056 | 0,73 | 4219 |
2057 | 0,60 | 4220 |
2058 | 0,49 | 4221 |
2059 | 0,41 | 4221 |
2020 wurden in Deutschland 739 Mill. t Treibhausgase (CO2 eq) ausgestoßen.
Einmal in die Atmosphäre gelangtes CO2 verschwindet nur sehr langsam im Verlaufe von sehr sehr vielen Jahrhunderten. Die Temperaturen sinken also nur sehr langsam wieder.
Ähnliche Artikel:
- Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- Unser Infostand beim Umwelttag
- CO2-Reduktionsnotwendigkeit
- Klimafakten
- Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- Vorreiter im Klimaschutz
- Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- Bilder von unseren Staudenbeeten
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Neujahrsgrüße und Dank
- Bitte weiter für die Igel voten
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden
- Klimanotstand
- Frühling in unserem Blumenbeet
- Kopfweidenschnitt 2016
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- Stellungnahme des AkU zum Regionalplan Ruhr
- CO2-Emissionen durch Lebensmittel
- Es blüht richtig schön in unseren Beeten im Wiesental
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Kopfweidenschnitt 2023
- Bilder der AkU-Wildblumenbeete
- Klimaschutz – Alle müssen endlich handeln
- Platanen erhalten
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung