Wir haben 2018 ein Wildblumenbeet mit der Samenmischung „Bunter Saum“ von Rieger Hofmann eingesät. Sie enthält zweijährige Nachtkerzen (Oenothera biennis), die oft als invasiv beschrieben werden, aber in der Floraweb-Liste der invasiven Pflanzenarten nicht enthalten sind.
Die Kornraden haben sich auf die benachbarte Fläche ausgesät.
In diesem Jahr (2019) haben wir Wildblumen der Mischung „Bochum blüht und summt“ ausgesät.
Ähnliche Artikel:
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Bilder von der fff-Demo am 29.03.19
- 14.06.2024, 17 – 18:30 Uhr, Langer Tag der Stadtnatur
- Rote Listen
- Bilder von unseren Staudenbeeten
- Bilder aus unserem Blumen-/Staudenbeet Mai_Juni 2020
- Bau eines Schwalbenturmes in Weitmar
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- Haus der Guten Tat 2023
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- Der AkU beim Heldenmarkt 2015
- Der Einsatz hat sich gelohnt
- Störche in der Stiepler Ruhraue
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- Grenzen der Freiheit (Waldbrände in Kanada)
- Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ
- 09.10. – 30.10.18 (05.11.18), Ausstellung: GartenVielfalt – ArtenVielfalt im Foyer der VHS
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- 1. Frühjahrsaktion im Stauden- /blumenbeet des AkU/der GdS
- Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Unterscheidung von Mücken-, Rauhaut- oder Zwergfledermaus an Hand der Flügelbänderung
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien
- Rettet unsere Bäume – Bitte die Petition unterschreiben
- Stadtverwaltung und Politik nehmen den Naturschutz in Bochum nicht ernst
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr
- Freigängerkatzen – ein Problem für die heimische Natur