Der AkU nimmt am Sonntag mit einem Infostand am „Frühlingsfest zum Tag der Artenvielfalt“ des Tierparks teil. Sie finden uns an der „Pinguin-Anlage“. Wir informieren über den Schutz der Natur mit dem Schwerpunktthemen Fledermäuse und Katzen und Hunde als Problem für die Natur. An unserem Glücksrad können Eltern und Kinder ihr Wissen über den Umwelt- und Naturschutz unter Beweis stellen.
Ähnliche Artikel:
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- Unser Infostand beim Umwelttag
- Der AkU beim Heldenmarkt 2015
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- So ein Theater …
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Kopfweidenschnitt 2023
- Ihre Stimme für die Fledermäuse
- AkU im Rahmen des N.A.T.U.R.-Festivals
- Störche in der Stiepler Ruhraue
- 06.06.15, 11 – 18 Uhr, sind wir bei der BlauPause 50 Jahre RUB
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Bitte weiter für die Igel voten
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- Wieviel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch?
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- 19.02.20, 18:00 Uhr, 4. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Umweltzentrum, Alsenstr. 27
- So., 20.03.16, 13:00 Uhr, Film „Power to Change“ mit anschließender Diskussion
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion. Filmstart am 17.03.16 in Bochum
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- 04.11.17, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 28.03.15, 10-20 Uhr + 29.03.15, 10-18 Uhr, Heldenmarkt in der Jahrhunderthalle
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- Klimastreik 20.09.2019
- Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Klimafakten
- abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
- Sa., 15.12.18, 10:30 bis 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- 25.11.2015, 19:30 Wir präsentieren den Film Thule Tuvalu
- 25 Jahre AkU – Berichte von unseren Aktivitäten
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- 02.10.15, 17:00 Uhr, Klimaschutz – eine Aufgabe für Politik, Wirtschaft und BürgerInnen
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Amphibienzaunbau und Kopfweidenschnitt
- Klimakatastrophe und Klimaschutz
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- Die Platanen sind weg
- Kopfweidenschnitt 2016
- Klimanotstand
- Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Unterscheidung von Mücken-, Rauhaut- oder Zwergfledermaus an Hand der Flügelbänderung
- Ein Anstoß …
- Licht und Strom – wie bringe ich eine Glühbirne zum Leuchten?
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- Vorreiter im Klimaschutz
- Sa., 26.08.17, 15:00 – ca. 16:30, Kinder erkunden den Wald
- Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?
- 07.11.21 Es blüht immer noch im Staudenbeet
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- Am Stauden-/Blumenbeet im Wiesental wurden Infoschilder aufgestellt
- Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Es blüht richtig schön in unseren Beeten im Wiesental
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- 16.02.19, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- Sa., 01.12.2018, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien
- 08.02.2025, 10:00 Uhr, Bau eines Amphibienschutzzaunes
- 10.02.2024, ab 9:30 Uhr Krötenzaunbau
- 17.03.18, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 18.11.17, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 25.06.2024, 19:00 Uhr, Vortrag zur Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie
- 17.04.2024, 18:00 Uhr, Treffen des Klimaschutzbündnisses
- 18.03.20, 18:00 Uhr, 5. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis
- 06.04.18, 19:45 Uhr, Amphibienbeobachtung für Kinder (+ Erwachsene)
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- 13.11.19, 18:00 Uhr, 2. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- Haus der Guten Tat 2023
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes