Kinder können den Wald im Weitmarer Holz bei verschiedenen Spielen mit (fast) allen Sinnen erfassen.
Was gibt es zu beobachten und zu erfahren?
Die Kinder werden auf Vieles aufmerksam, was sie bisher nie beachtet haben. Pflanzen und Tiere des Waldes werden erklärt. Die Sinne werden geschult. Am Schluss erhält jedes Kind Bilder von den Bäumen, die wir während der Walderkundung kennen gelernt haben.
Treffpunkt: Parkplatz Blankensteiner Straße / Schloßstraße. Kosten: 1,50 EUR pro Teilnehmer. Für Kinder ab 6 Jahre mit ihren Eltern.
[cetsEmbedGmap src=[cetsEmbedGmap src=https://maps.google.de/maps?q=51.439417,7.194761&num=1&t=m&z=19 width=350 height=425 marginwidth=0 marginheight=0 frameborder=0 scrolling=no]
Ähnliche Artikel:
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- 06.09.19, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend
- abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
- Europas wilde Wälder
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- 06.04.18, 19:45 Uhr, Amphibienbeobachtung für Kinder (+ Erwachsene)
- 05.04.2019, 20:00 bis 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?
- Sa., 15.12.18, 10:30 bis 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- Was können Eltern für die Umwelt ihrer Kinder und Enkel tun?
- 18.09.2010: Großdemo gegen AKWs in Berlin
- Ökostrom? – Ja bitte!
- Wieviel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch?
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- 06.06.15, 11 – 18 Uhr, sind wir bei der BlauPause 50 Jahre RUB
- 04.11.17, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- Einzelveranstaltungen zum Klimaschutz und zu zukunftsfähigen Lebensstilen
- So., 30.04.17, 13 – 17 Uhr, Infostand im Tierpark
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Sa., 01.12.2018, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- Licht und Strom – wie bringe ich eine Glühbirne zum Leuchten?
- 25 Jahre AkU – Berichte von unseren Aktivitäten
- 25.11.2015, 19:30 Wir präsentieren den Film Thule Tuvalu
- 28.03.15, 10-20 Uhr + 29.03.15, 10-18 Uhr, Heldenmarkt in der Jahrhunderthalle
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung