Programm des Klimacamps
Die Organisator:innen des Klimacamps laden alle ein, am Programm des Camps teilzunehmen. »Am Mittwoch startet das Klimacamp Bochum an der Pauluskirche (Grabenstraße 9). Dort werden wir jeden Tag den ganzen Tag bis zum 20. Mai für Klimagerechtigkeit protestieren und dort unsere Forderungen an das Land NRW und an die Stadt Bochum platzieren.

Wir haben ein buntes Programm zusammengestellt, das u.a. Vorträge, Workshops, Musik und gesellige Abende beinhaltet. Es kann an dem Programm noch zu Änderungen bzw. Ergänzungen kommen – also checkt regelmäßig unsere Social Media Kanäle (@klimacampbochum), um auf dem Laufenden zu bleiben. Kommt gerne vorbei und bringt eure Ideen mit ein!«
Der Beitrag wurde von bo-alternativ ĂĽbernommen.
Ähnliche Artikel:
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis, Haus der Begegnung
- Gruppentreffen
- Ein Video von der Fridays for Future Demo vom 15.02.19
- 13.11.19, 18:00 Uhr, 2. Treffen Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis, Haus der Begegnung
- Klimanotstand
- Wie viel Treibhausgase in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Klimaforscher warnen vor der Flut
- 29.04.2023 ab 18 Uhr: Der AkU feiert Geburtstag
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Der AkU fordert: Platanen an der Marienkirche unbedingt erhalten
- Die Cooperide-Radler in Bochum
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- 28.02.2021, 15 Uhr Plakataktion zur Rettung der Bäume an der Neustraße
- Der AkU fragt: Hat die Stadt sich den European Energy Award mit falschen Angaben erschlichen?
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis-Treffen
- Bochum kulinarisch
- Vor einem Jahr: Demo am Hambacher Forst
- Unsere BĂĽrgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Bilder der fff-Demo vom 12.04.2019
- Klimaschutz: Nicht handeln der Bochumer Politik ist unverantwortlich
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- 04.11.16, 19:00 Uhr, FilmvorfĂĽhrung „Vor der Flut“, Leonardo DiCaprio
- Klimaveränderungen
- Kommentar zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- Antwort des AkU auf die Stellungnahme der Stadt zum EEA
- Offener Brief an die Bürgermeisterin: AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel
- WahlprĂĽfsteine: Die Antworten der Parteien
- So war es: 1. Klimaschutzdemo von Fridays vor Future
- Klimaschutz – Alle mĂĽssen endlich handeln
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- Bewertungen der Empfehlungen der Kohlekommission unter Klimaschutzgesichtspunkten
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- Stellungnahme zum Klimaschutzplan NRW
- fff-Demo am 22.03.2019
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- 02.10.15, 17:00 Uhr, Klimaschutz – eine Aufgabe für Politik, Wirtschaft und BürgerInnen
- 05.06.2016, Infostand zum Klimaschutz beim Umwelttag
- 19.03.21, Globaler Klimastreik
- 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schĂĽtzen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- Temporärer Radweg
- Vorreiter im Klimaschutz
- 25.01.2019, 10 – 12 Uhr, SchĂĽler*innen und Erwachsene streiken fĂĽr effektiven Klimaschutz
- Klimafakten
- CO2-Reduktionsnotwendigkeit
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- Bitte Herzen vergeben fĂĽr unser Klimaschutzprojekt
- AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel
- So., 20.03.16, 13:00 Uhr, Film „Power to Change“ mit anschlieĂźender Diskussion
- 11. März:Fukushima-Jahrestag 2012
- 04.09.19, 19:00 Uhr, GrĂĽndung des Bochumer KlimaschutzbĂĽndnisses
- 13./14. 11, Ein Wochenende fĂĽrs Klima
- 15.03.2019, 12 – 14 Uhr, Fridays for Future Klimaschutzdemo
- Bochumer Appell – Zukunftsfähigkeit und effektiver Klimaschutz
- Bilder der FFF-Klimaschutzdemo vom 17.05.2019
- Bilder von der Klimademo am 25.03.2022
- Bilder von der fff-Demo am 29.03.19
- 1 Jahr Klimaschutzdemos von Fridays for Future in Bochum
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- Bilder der fff-Demo zur RWE-Aktionärsversmmlung
- Bilder der Fridays for Future Demo am 01.02.2019
- Wieviel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch?
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- Leserbrief an die Bochumer Lokalpresse
- Klimaschutz in Bochum
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am TĂĽmpel
- Stromanbieterwechsel
- ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
- 05.04.2019, 19:00 Uhr, Nachhaltigkeitskino
- Energiewende-Demonstration in Düsseldorf am 22. März
- Und sie handeln nicht!
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Aktiver Klimaschutz zum Essen
- 28.04.2023 Obstbaumpflanzung: 40 Jahre AkU
- 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis-Treffen
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer KlimaschutzbĂĽndnis-Treffen
- In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
- 06.05.2022 Klimastreik am HBF
- WahlprĂĽfsteine zur Landtagswahl am 13.05.2012
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- Ein Jahr Klimanotstand
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- Klimaschutzdemo: Erwartungen ĂĽbertroffen
- 25.11.2015, 19:30 Wir präsentieren den Film Thule Tuvalu