Störche – 4 Jungtiere in der Stiepeler Ruhraue

Die Störche im Naturschutzgebiet Stiepeler Ruhraue fühlen sich anscheinend wohl. Dieses Jahr haben sie 4 Jungtiere erbrütet. Störche nehmen erfreulicher Weise wieder zu und schon gibt es Menschen die sie bereits für eine Plage halten. Im Magazin „National Geographic“ fragt Marina Weishaupt: Störche in Deutschland: Vom Sorgenkind zur Plage?

Wir veröffentlichen hier wieder Fotos vom Storchennest. Hauke  Starkjohann hat sie gemacht.

 

Sie brüten wieder – die Störche in der Ruhraue

Die Störche brüten auch in diesem Jahr wieder im Naturschutzgebiet Stiepler Ruhraue. Bei ihrer ersten Brut im letzten Jahr haben sie ein Junges groß gezogen. Das Kunstnest in der Nähe des Schleusenwärterhauses ist bisher nicht angenommen worden.

Störche waren in NRW bis auf 3 Brutpaare verschwunden. In den letzten 3 Jahrzehnten haben sie auf über 700 Brutpaare zugenommen.

Die folgenden Bilder wurden im letzten Jahr von Winfried Kohne aufgenommen.

 

Störche in der Stiepler Ruhraue

Im Dezember 2019 hat der Rat der Stadt beschlossen das Trinkwasserschutzgebiet in der Stiepeler Ruhraue als Naturschutzgebiet festzusetzen. Im Frühjahr 2023 hat dann das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum dort zwei Nisthilfen für Störche aufstellen Weiterlesen