Um das jahreszeitliche Wanderverhalten von Abendseglern weiter zu erforschen und Informationen über die Verweildauer der Abendsegler an einem gut genutzten Bochumer Kastenstandort zu erhalten, werden einmal wöchentlich Große Abendsegler mit Alu-Armklammern markiert. Dort hängen 12 aufklappbare Flachkästen in einem Buchenaltholzbestand. Die Tiere befinden sich im Frühjahr und im Spätherbst in den Kästen. Im Sommer werden die Kästen nicht von Abendseglern genutzt. Die Daten fließen in ein bundesweites Erfassungsprogramm am Museum Alexander König in Bonn ein.
Ähnliche Artikel:
- Großer Abendsegler (Nyctalus noctula/Noctule)
- Besenderung
- Fledermausnotruf
- Rauhautfledermaus / Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii/Nathusius‘ Pipistrelle)
- Wasserfledermaus (Myotis daubentoni/Daubenton’s bat)
- Fundtiere
- Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus/Parti-coloured Bat)
- Warum wir Fledermäuse schützen
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Fledermaus-Beobachtungen
- Fledermäuse und Tollwut
- Fledermausschutz im Alltag
- Erstes fledermausfreundliches Haus in Bochum
- Pfleger*innen für Fledermäuse gesucht
- Fledermauskartierung
- Unterscheidung von Mücken-, Rauhaut- oder Zwergfledermaus an Hand der Flügelbänderung
- Weitere Fledermauskästen wurden aufgehängt
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
- Kleiner Abendsegler (Nyctalus leisleri/Leisler’s Bat)
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Überraschender Gast im Winterquartier
Pingback: AkU Bochum e.V. | In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
Pingback: AkU Bochum e.V. | Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
Pingback: AkU Bochum e.V. | Beringung von Abendseglern