Fledermäuse sind faszinierende, aber leider vom Aussterben bedrohte Tiere. Beim Infostand an unserem Stauden-/blumenbeet im Wiesental (51°27’54.0“N 7°12’27.7“E Eingang Friederikastraße) informieren wir über diese für das Gleichgewicht in der Natur wichtigen Tiere (s. auch „Der Ehrenfelder“, August 2025, S. 10). Natürlich gibt es auch für Kinder viele spannende Aktionen. Ab Sonnenuntergang (ca. 20 Uhr) beobachten wir dann die sehr schnell fliegenden Tiere mit Hilfe eines Batloggers, welcher ihre Orientierungsrufe hörbar macht und eine Artbestimmung ermöglicht.
Aus Anlass des Internationalen Tages der Fledermaus/ der Internationalen Bat Night hat die Buchhandlung Janssen in der Brüderstr. ein Schaufenster entsprechend dekoriert.
In der Zentralbücherei – Kinder- und Jugendbücherei gibt es eine Ausstellung von Kinderbüchern zu den geheimnisvollen Flattertieren.
Ähnliche Artikel:
- So., 30.04.17, 13 – 17 Uhr, Infostand im Tierpark
- 05.06.2016, Infostand zum Klimaschutz beim Umwelttag
- Am Stauden-/Blumenbeet im Wiesental wurden Infoschilder aufgestellt
- 08.06.18, 21:45 – 23:00 Uhr, Fledermäuse in Bochum – Langer Tag der StadtNatur
- 15.09.2018, 11:00 bis 17:00 Uhr Infostand der AkU-Kindergruppe im Tierpark
- 13.06.25, 21:30 – 23:00 Uhr Fledermausbeobachtung
- 24.06.23, ab 10 Uhr: Infostand beim Klimacamp
- Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden
- Der AkU beim Heldenmarkt 2015
- 13.01.18, 10 Uhr Helfer*innen gesucht für Kopfweidenschnitt
- 12.04.2024, 20:15 Uhr, Umweltspürnasenpass Fledermausbeobachtung
- 25.04.2025, 20:30 Uhr, Fledermausbeobachtungsabend
- Überraschender Gast im Winterquartier
- Fr., 13.04.2018, 20:00 – ca. 21:30 Uhr, Fledermausbeobachtung
- Warum wir Fledermäuse schützen
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- 10.02.2024, ab 10:30 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Helfende Hände für die Umwelt gesucht!
- Fledermäuse und Ebola
- 29.04.2023 ab 18 Uhr: Der AkU feiert Geburtstag
- Kontrolle von Fledermauswinterquartieren
- 07.11.21 Es blüht immer noch im Staudenbeet
- 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?
- Ausstellung zur Artenvielfalt
- AkU beim Hustadtfest
- Besenderung
- Fledermausnotruf
- Mi., 22.11.17, Infostand zur Nachhaltigkeit/Zukunftsfähigkeit an der Bochumer Hochschule
- Ihre Stimme für die Fledermäuse
- Unser Infostand beim Umwelttag
- Pfleger*innen für Fledermäuse gesucht
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Eröffnung Storchenpark Wattenscheid
- 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima
- 08.02.2025, 10:00 Uhr, Bau eines Amphibienschutzzaunes
- 10.02.2024, ab 9:30 Uhr Krötenzaunbau
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- 06.07.2024, 12:00 – 15:00 Uhr, Infostand „Klima- und Naturschutz im und am Gebäude
- Kontrolle von Fledermaussommerquartieren
- Maurerarbeiten für Fledermaus-Winterquartiere
- AkU bei dem Umweltfest am Haus der Natur
- Fledermäuse und Tollwut
- ! Abgesagt ! – Fledermausbeobachtung am 08.04.22 fällt aus
- abgesagt: Sa., 25.08.2018, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Kinder erkunden den Wald
- Frühling in unserem Blumenbeet
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- Bilder vom Klimastreik 20210319
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- Die Bochumer Naturschutzverbände suchen Helfer*innen für die Krötenwanderungen
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Bilder von unseren Staudenbeeten
- Fledermausschutz im Alltag
- Herbstblüte
- 20.04.21, 18 Uhr, Viko Bochumer Klimaschutzbündnis
- 17.03.21, 18 Uhr, Viko Bochumer Klimaschutzbündnis
- 14.06.2024, 17 – 18:30 Uhr, Langer Tag der Stadtnatur
- BÖSR – Umwelt- und Familienfest
- Fledermaus-Beobachtungen
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- Nach Terminabsprache: Wir hängen Fledermauskästen auf
- 15.07.2020, 18 Uhr, 9 Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Großer Abendsegler (Nyctalus noctula/Noctule)
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 25.06.2024, 19:00 Uhr, Vortrag zur Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie
- Unsere Blumenwiese – Ein Blütenmeer in gelb
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Fledermauskartierung
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Klimastreik 20.09.2019
- Hurra, hurra, wir konsumieren …
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- Wasserfledermaus (Myotis daubentoni/Daubenton’s bat)
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- 14.05.21, 17 Uhr, Klimastreik
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- AZ2025 Amphibienschutzzäune 2025
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Rohrdommel – eine Rarität
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- Klimafakten
- Termin nach Vereinbarung: Bekämpfung invasiver Neophyten. Helfer gesucht!
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- Bitte weiter für die Igel voten
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer
- Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus/Parti-coloured Bat)
- Fundtiere
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“