Es blĂŒht immer toller. Die WĂ€rme lĂ€sst die Pflanzen förmlich explodieren. Eine Bitte: Bitte keine Blumensamen in unsere Beete streuen. Wer uns unterstĂŒtzen möchte möge uns eine E-Mail schicken. Vielen Dank
Es blĂŒht immer toller. Die WĂ€rme lĂ€sst die Pflanzen förmlich explodieren. Eine Bitte: Bitte keine Blumensamen in unsere Beete streuen. Wer uns unterstĂŒtzen möchte möge uns eine E-Mail schicken. Vielen Dank
Die Ausstellung endet auf Wunsch der VHS leider bereits am 30.10.2018.
Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum prĂ€sentiert in Kooperation mit der VHS und dem Umwelt- und GrĂŒnflĂ€chenamt der Stadt Bochum die Ausstellung „GartenVielfalt ArtenVielfalt“ im Foyer der VHS (Ausstellungsplakat Gartenvielfalt Artenvielfalt). Die Ausstellung wird am 09.10.18 mit einem Vortrag von Adalbert Niemeyer-LĂŒllwitz Weiterlesen
Am 12.01.2017 wird der Umweltausschuss der Stadt ĂŒber die EinfĂŒhrung einer Weiterlesen
Die Bedrohung der heimischen Artenvielfalt vollzieht sich schleichend und zum gröĂten Teil fast unmerklich und unsichtbar, aber in Zahlen gefasst mit dramatischen AusmaĂen. Weiterlesen
Im Naturschutzgebiet „Oberes Ălbachtal“ fanden verschiedene BaumaĂnahmen und Veranstaltungen statt, welche den Notwendigkeiten des Naturschutzes zu wider laufen. Die zustĂ€ndige „Untere Landschaftsbehörde“ ist nach eigener Aussage nicht beteiligt gewesen. Die Frage ist: „Wer hat die Geldausgaben genehmigt?“. WeiĂ im Umwelt- und GrĂŒnflĂ€chenamt die Rechte Hand nicht was die Linke tut? Hat Naturschutz dort nicht die notwendige Bedeutung? Wird die „Untere Landschaftsbehörde“ einfach ĂŒbergangen? Weiterlesen
Bochum hat sechs (sieben) Naturschutzgebiete (NSG) nach § 23 Bundesnaturschutzgesetz festgesetzt. Sie haben eine GesamtgröĂe von 120,1 ha. Dies entspricht 0,826 % des Bochumer Stadtgebietes. Weiterlesen
Das alte Jahr geht, das neue Jahr bietet uns und Ihnen weiter die Gelegenheit, sich im Umweltschutz einzubringen â wir kontrollieren Fledermauswinterquartiere, besuchen das Bövinghauser Bachtal und die Kindergruppe trifft sich auch im neuen Jahr. Weiterlesen
Es lĂ€sst sich etwas tun fĂŒr FledermĂ€use! Mit einfachen MaĂnahmen lĂ€sst sich Nahrung und Unterkunft sichern. Weiterlesen
Alle europĂ€ischen Arten sind vom Aussterben bedroht. GrĂŒnde dafĂŒr sind vor allem Verluste an Sommer- und WinterschlafplĂ€tzen, aber auch zu wenig Nahrung durch den ĂŒbermĂ€Ăigen Einsatzes von Insektengift in der Landwirtschaft sowie Gift in ihrer Nahrung und an ihren SchlafplĂ€tzen (Holzschutzmittel). Weiterlesen