In Bochum kommen leider nur wenige Fledermausarten vor und diese auch nur in geringer Anzahl. Die hĂ€ufigsten Arten sind der „GroĂe Abendsegler„, die „Rauhautfledermaus„, die „Wasserfledermaus“ und die „Zwergfledermaus„. Wesentlich Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rauhautfledermaus
Unterscheidung von MĂŒcken-, Rauhaut- oder Zwergfledermaus an Hand der FlĂŒgelbĂ€nderung
Bild
Nach Dietz und von Helversen ((S. 20 (55)) lassen sich die drei Arten an Hand der BĂ€nderung in den FlĂŒgeln unterscheiden. Diese lĂ€sst sich von der FlĂŒgelunterseite erkennen. Die Unterkannte des FĂ€chers 1 (s. Beschriftung in der Slideshow) zieht sich vom Ellbogengelenk zum 1 Gelenk des 5. Fingers. Wir haben aber bei RauhautfledermĂ€usen schon an einem FlĂŒgel eindeutigt das Z-Muster beobachtet wĂ€hrenddessen der andere FlĂŒgel ein anderes Muster aufwies. Durch Klicken auf die Bilder in der Slideshow können diese vergröĂert werden.
Rauhautfledermaus / Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii/Nathusius‘ Pipistrelle)

MaĂe: MaĂe: Kopf-Rumpf-LĂ€nge 46â55 mm, SchwanzlĂ€nge 32â40 mm, UnterarmlĂ€nge 32-37 mm, FlĂŒgelspannweite 230â250 mm, Gewicht 6â15,5 g, 5. Finger 43-48 mm. Rote Liste NRW  (2011, 4. Fassung): ziehend * = ungefĂ€hrdet, reproduzierend R = durch extreme Seltenheit gefĂ€hrdet. (Rote Liste 1999, 3. Fassung: I = gefĂ€hrdete wandernde Art).