
An der Wasserstraße 21 sollen zwei große, gesunde, das Straßenbild prägende Platanen gefällt werden. Die Wurzeln haben die Gehwegplatten hochgedrückt. Diese sind bereits entfernt und durch eine wassergebundene Wegedecke ersetzt worden. Weiterlesen
An der Wasserstraße 21 sollen zwei große, gesunde, das Straßenbild prägende Platanen gefällt werden. Die Wurzeln haben die Gehwegplatten hochgedrückt. Diese sind bereits entfernt und durch eine wassergebundene Wegedecke ersetzt worden. Weiterlesen
Grundsätzlich ist ein Klimaschutzgesetz NRW zu begrüßen. Dies gilt insbesondere, da NRW ein solches Gesetz als erstes Bundesland beschließen will und nicht auf ein Bundesgesetz wartet.
Zu begrüßen ist ebenfalls, dass der Aufwand für die von den Kommunen geforderte Aufstellung von Klimaschutzplänen finanziell ausgeglichen werden soll (Belastungsausgleich).
Es fehlen aber Verpflichtungen, diese Klimaschutzpläne auch kurzfristig umzusetzen. Ein weiteres Manko liegt darin, dass das Gesetz sehr unkonkret formuliert ist und die Ausgestaltung des Klimaschutzplanes des Landes nicht zusammen mit dem Gesetz verabschiedet werden soll, was eine detaillierte Beurteilung unmöglich macht.
Darüber hinaus hat der Gesetzentwurf leider gleich mehrere gravierende Geburtsfehler: Weiterlesen
Wir wüschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage ein glückliches, zufriedenes und gesundes Neues Jahr. Wir hoffen auf effektive Umweltschutzmaßnahmen von Ihnen privat, von der Politik und den Unternehmen.
Allen, die uns im letzten Jahr unterstützt haben, sei es aktiv oder finanziell, gilt unser besonderer Dank.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AkU
… die Welt kaputt. Die WAZ vom 26.08.11 titelt: Menschen trotz der Krise in Kauflaune.
Konsum ist immer mit Energie- und Rohstoffverbrauch verbunden. Und davon verbrauchen wir viel zu viel, insbesondere wir in der Westlichen Welt. Weiterlesen
Unsere Kanzlerin Angela Merkel stellt Deutschland gerne als Vorreiter im Klimaschutz dar. Die Vorreiterin will aber in dieser Bundestagslegislaturperiode – also bis Herbst 2013 – kein Klimaschutzgesetz mehr erarbeiten oder gar verabschieden. Das ist doch ein bewundernswertes Vorbild!?
Einen Denk- und Motivationsanstoß möchten wir Ihnen an dieser Stelle geben. Wenn viele Menschen viele kleine Schritte tun, können sie etwas Großes bewirken.
Machen Sie diese Schritte mit uns gemeinsam.
Besser gut leben, statt viel zu besitzen.
Kosten und Energie sparen.
Sie erreichen uns im echten Leben im Umweltzentrum Bochum, Alsenstraße 27 in 44789 Bochum. Per Telefon unter (02 34) 6 64 44 und per E-Mail: info@aku-bochum.de