Die Blüten in unserem Stauden- und Blumenbeet explodieren bei den sommerlichen Temperaturen förmlich (Bild 1 ist am 12.05.22 aufgenommen worden. Die Anderen am 20.05.22). Sieht es nicht überwältigend schön aus?
Aber die Schönheit braucht auch Pflege. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Ähnliche Artikel:
- Blütenpracht in unseren Beeten im Wiesental
- Am Stauden-/Blumenbeet im Wiesental wurden Infoschilder aufgestellt
- Erweiterung unseres Staudenbeetes
- Ein Erfolg
- Pflanzung des Staudenbeetes im Wiesental
- 07.11.21 Es blüht immer noch im Staudenbeet
- Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- 1. Frühjahrsaktion im Stauden- /blumenbeet des AkU/der GdS
- Naturschutz oder Ordnungssinn?
- Es blüht richtig schön in unseren Beeten im Wiesental
- 10.02.2024, ab 10:30 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Herbst
- In Absprache: Bekämpfung von Neophyten
- Bilder von unseren Staudenbeeten
- Herbstblüte
- Bilder vom Stauden- und Blumenbeet im Wiesental Anfang Mai
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Nach Vereinbarung: Pflege des AkU-Blumen-/Staudenbeetes (Insektenschutz)
- Freigängerkatzen – ein Problem für die heimische Natur
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- Rote Listen
- Natur-/Artenschutz
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Wiesental: ganz viel Gelb und Pink
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Stadtverwaltung und Politik nehmen den Naturschutz in Bochum nicht ernst
- Mehlschwalbenschutz
- Kopfweidenschnitt 2022 im Lottental
- 09.10. – 30.10.18 (05.11.18), Ausstellung: GartenVielfalt – ArtenVielfalt im Foyer der VHS
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur