
Die mit Abstand noch häufigste Krötenart in Bochum ist die Erdkröte (Bufo bufo). Sie lebt und überwintert in Wäldern. Im Frühjahr legt die Erdkröte weite Entfernungen von den Überwinterungsplätzen zu den Laichgewässern zurück. Erdkröten sind sehr stark auf ihr Laichgewässer geprägt, das heißt, sie kommen zum laichen an das Gewässer zurück, in das ihre Eltern die Eier abgelegt haben. Diese Art ist bräunlich gefärbt und wird in Ausnahmefällen bis zu 15 cm groß.
Aufgrund der weiten Laichwanderungen ist diese Art besonders durch den Straßenverkehr gefährdet. Da Bochum sehr zersiedelt ist finden sich nur noch wenige Populationen, deren Tiere ohne Hilfe durch den Menschen ihre Fortpflanzungsstätten lebend erreichen.
Ähnliche Artikel:
- Kreuzkröte
- Geburtshelferkröte
- Amphibienschutz
- Satire: Stellen Sie sich vor …
- Grasfrosch
- Feuersalamander
- Bergmolch
- Grünfrosch
- Kammmolch
- Laubfrosch
- Teichmolch
- Kindergruppe
- Kopfweidenschnitt im Ruhrtal
- Abschied vom Wachstumszwang
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- Igelhilfe – nach 10 Jahren eingestellt
- Ferienkinder
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- Fällung der Platanen an der Marienkirche
- Treibhausgasreduzierung
- Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus/Soprano pipistrelle)